
14.000 Europäer enthüllen ihre digitalen Bürgerängste
Einerseits herrscht tiefe Besorgnis bei den Bürgern, ob Cybersicherheitsmaßnahmen und digitale Souveränität bei Unternehmen und Behörden ausreichend sind. Sie sehen außerdem demokratische Prozesse wie z.B. Wahlen durch Cyberkriminelle bedroht. Und andererseits bemängeln sie ihr eigenes, oft sorgloses Verhalten rund um die persönliche Cybersicherheit, fühlen sich unvorbereitet und angreifbar.