Handelsblatt Media Group / Foto Vogt GmbH

Neckarsulm, 26.05.2025

HypoVereinsbank und Schwarz Digits setzen mit ihrer Partnerschaft neue Standards für die Sicherheit von Unternehmenskunden am deutschen Bankenmarkt

  • Die HypoVereinsbank (HVB) und Schwarz Digits, die IT- und Digitalsparte der Schwarz Gruppe (u.a. Lidl und Kaufland) planen eine Partnerschaft rund um das Thema Cyber Security für Unternehmenskunden
  • Die HVB plant ihre Unternehmenskunden zur Absicherung von deren Geschäftsprozessen die Lösung von XM Cyber zu vermitteln
  • Zusätzlich will die HVB ihren Kund:innen die App omniac von Schwarz Digits vermitteln. Omniac soll das Risiko von Identitätsdiebstahl durch Datenlecks reduzieren

Cybercrime stellt eine wachsende Bedrohung für Unternehmen weltweit dar. Laut einer Erhebung des Branchenverbandes Bitkom sehen sich zwei Drittel aller Unternehmen aufgrund von Cyberattacken in ihrer Existenz bedroht. Die Abwehr solcher Angriffe gleicht einem ständigen Katz-und-Maus-Spiel.

Angesichts der wachsenden Sicherheitsbedarfe planen die HypoVereinsbank (HVB) und Schwarz Digits, die IT- und Digitalsparte der Schwarz Gruppe (u.a. Lidl und Kaufland), eine Partnerschaft rund um das Thema Cybersecurity. Ziel ist es, Geschäftsprozesse von Unternehmen abzusichern und aufrechtzuerhalten. Die HypoVereinsbank plant künftig ihre Unternehmenskunden auch beim Thema Cybersecurity zu unterstützen, indem sie die innovative Lösung XM Cyber vermittelt. XM Cyber zeigt als führende präventive Continuous Threat Exposure Management (CTEM) Lösung ganzheitlich Schwachstellen im System des Kunden auf und wie sie effizient zu beseitigen sind – 24/7 automatisiert, ohne die Systeme des Kunden zu beeinträchtigen und dadurch immer aktuell.

„Gemeinsam mit Schwarz Digits bündeln wir modernste Sicherheitsstandards und tiefgreifende IT-Security-Expertise zum Vorteil unserer Unternehmenskunden. In einer zunehmend digitalen Welt ist Cybersecurity ein zentraler Erfolgsfaktor für nachhaltige Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine verlässliche technologische Grundlage für die sichere Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft“, sagt Artur Gruca, Chief Digital & Operating Officer, HypoVereinsbank/UniCredit.

„Wir stehen unseren mittelständischen Kunden mit passenden Finanzierungslösungen und strategischer Unterstützung zur Seite. Dazu gehört in einer zunehmend digitalen Welt auch Cybersecurity. Mit dieser innovativen Partnerschaft setzen wir ein starkes Zeichen für Sicherheit, Vertrauen und Zukunftsfähigkeit“, sagt Martin Brinckmann, Head of Small and Medium Corporates, HypoVereinsbank/UniCredit.

Darüber hinaus beabsichtigt die HypoVereinsbank, ihren Kund:innen künftig die App omniac von Schwarz Digits zu vermitteln. Omniac warnt Nutzer:innen, wenn ihre sensiblen Daten im Internet, Deep Web oder Darknet auffindbar sind. Dafür überprüft der Service rund um die Uhr mehr Daten als jeder andere Anbieter auf Datenlecks. Wenn etwa Passwörter auftauchen, erhalten Nutzer sofort eine Warnmeldung und können handeln. Damit können die HVB-Kunden das Risiko von Identitätsdiebstahl, -missbrauch und Gefahren wie Social Engineering oder Infostealer Schadsoftware reduzieren.

„Der Finanzbereich ist essenziell für das Funktionieren von Gesellschaften und steht gerade deshalb besonders im Zentrum von Cyberangriffen. Die HypoVereinsbank hat das erkannt und wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit“, sagt Christian Müller, Co-CEO von Schwarz Digits. Rolf Schumann, Co-CEO von Schwarz Digits ergänzt: „Die Kombination von omniac als digitalem Identitätsschutz und XM Cyber als übergeordnetem Abwehrschirm schafft einen Sicherheitsvorsprung für die Kunden der HypoVereinsbank. Gemeinsam mit den Experten der Bank arbeiten wir intensiv an der Cyberresilienz im Finanzbereich.“